Kaum ein bedeutendes Werk der deutschen Literatur ist in seiner Textfassung so problematisch wie Buchners Woyzeck.
Als Buchner im Februar 1837 starb, hinterließ er ein Konvolut von vier Entwurfshandschriften, deren Text diese Studienausgabe auf drei Stufen wiedergibt: 1.
als Lese- und Buhnenfassung, 2.
als emendierten Text in der dem dokumentierten Willen des Verfassers moglichst entsprechenden Gestalt mit zusatzlicher Verzeichnung der Textstellen, die Buchner von einer Entwurfsstufe zur nachsten ubernahm; und 3.
als typographisch differenzierten Text, der uber den Zustand der Handschrift und uber Schwierigkeiten und gravierende Unsicherheiten bei der Entzifferung des Dramentextes informiert.
Die vorliegende Ausgabe fußt auf den Vorbereitungen Thomas Michael Mayers zu einer kritischen Studien- und Leseausgabe nach den Handschriften.
Wiedergibt | 1 als |
---|